In diesem Konz­ert ent­führten uns die die bei­den Sänger  Clar­al­iz  Mora  und  Oliv­er Pür­ck­hauer gemein­sam mit ihrer chilenis­chen Pianistin Poldy Tagle in die son­nig­sten Gegen­den Lateinamerikas. Mit Boleros und Rancheros aus Mexiko, Tan­gos aus Argen­tinien und — etwas klas­sis­ch­er — Zarzuela Arien aus Spanien eröffnet sich ein Kalei­doskop faszinieren­der Kul­turen. Wir erleben Liebe und Tod, Ver­trautheit und Eifer­sucht, Über­he­blichkeit und Fall.
Die bei­den klas­sis­chen aus­ge­bilde­ten Sänger präsen­tieren eine Auswahl lateinamerikanis­ch­er Lieder, die alle Aspek­te des Lebens abbilden, begleit­et von Poldy Tagle, deren gefüh­lvolles Klavier­spiel das ganze Spek­trum von ein­fühlsam bis tem­pera­mentvoll musikalisch abdeckt.
Genießen Sie die feuri­gen Rhyth­men und ver­we­gene Har­monien dieser Musik, kurz: einen Abend unter der Sonne Lateinamerikas!

Clar­al­iz Mora - Harfe und Gesang

Gebür­tig aus Xala­pa, Mex­i­co studierte sie Harfe an der „Man­hat­tan School of Music“ in New York sowie Gesang an der Hochschule für Musik und Darstel­lende Kun­st Stuttgart bei Fran­cis­co Araiza und Dun­ja Vej­zovic. Sie war Stipen­di­atin des mexikanis­chen Bun­desstaates Ver­acruz, dem „Beca de Exce­len­cia“, der „Gesellschah der Fre­unde der Staatliche Hochschule für Musik und Darstel­lende Kun­st” in Stuttgart und erhielt ein Stipendi­um aus dem Fon­ca, dem mexikanis­chen Förderung­spro­gramm für junge Kün­stler. 2014 war Clar­al­iz Mora Preisträgerin des Komi­tas Lied-Wet­t­be­werbs in Berlin.

lhre Büh­nenkar­riere begann sie bere­its im Kinde­salter als Geist eines Kindes (Mac­beth). Clar­al­iz sang in ver­schiede­nen Zarzuela-Pro­­duk­­tio­­nen in den USA und Mexiko und debütierte im Opern­haus von Ver­acruz als Violetta.

Von 2015–2018 arbeit­ete Clar­al­iz als Solistin beim von CONACULTA und INBA geförderten Pro­gramm „Bel­las Artes a todas Partes“, mit dem sie erfol­gre­ich durch Mexiko tourte. Sie trat auf alś Maro­la (La Tabern­era del Puer­to), La Duque­sa Car­oli­na (Luisa Fer­nan­da), Susan­na, Muset­ta, Vio­let­ta, Rosi­na und Don­na Anna. Im Okto­ber 2019 debütierte  Clar­al­iz als Micaela inn The­ater von Ver­acruz, Mexico.

In Deutsch­land wid­met sie sich neben der Klas­sis­chen noch der Lateinamerikanis­chen Musik, unter anderem mit ihrem Trio “Cora­zon Lati­no” und Gas­tauftrit­ten mit lateinamerikanis­chen Ensem­bles wie den „Mari­achi Dos Aguilas“.

Oliv­er Pür­ck­hauer — Bass-Bariton

Der gebür­tige Stuttgarter studierte zuerst Schul­musik mit Haupt­fach Sax­ophon an der Musikhochschule Stuttgart. Nach seinem Abschluss 2012 studierte er Gesang bei Prof. Snežana Sta­menković an der Hochschule für Musik und Darstel­lende Kun­st Mannheim, wo er 2014 seinen Bach­e­lor-Studi­um und 2017 sein Mas­ter­studi­um mit Best­note abschloss. In der Spielzeit 201S/16 ver­voll­ständigte er seine Aus­bil­dung an der Accad­e­mia del­la Scala in Mai­land. Zurzeit arbeit­et er mit KS. Eva Randova.

Er sang bere­its in bedeu­ten­den Opern­häusern wie der Scala de Milano, dem „Teatro del Mag­gio Musi­cale“ in Flo­renz, dem „Teatro com­mu­nale di Verona“, dem „Teatro Mas­si­mo Belli­ni“ in Cata­nia, dem Nation­a­Jthe­ater Mannheim, dem The­ater Basel, dem „Teatro del Esta­do“ in Xala­pa, Mexiko, und dem „Teatro del Esta­do“ in San Luis Poto­si, Mexico.

Neben dem klas­sis­chen und Ora­to­rienge­sang wid­met sich Oliv­er Pür­ck­hauer noch lei­den­schaftlich der Inter­pre­ta­tion lateinamerikanis­ch­er Musik.

Poldy Tagle - Klavier

Die chilenis­che Kün­st­lerin studierte Klavier und Kam­mer­musik in ihrem Heimat­land und wid­met sich der klas­sis­chen und der lateinamerikanis­chen Musik als Solokün­st­lerin und Kor­repeti­torin. Als kün­st­lerische Lei­t­erin gestal­tet sie regelmäßig Kul­tur­pro­gramme, da ihr die Ver­ständi­gung der Kul­turen auch über Kon­ti­nente hin­weg ein großes Anliegen ist. lhre weitre­ichende Erfahrung, die von Lyrik­aben­den zu The­ater­pro­gram­men und Konz­ertrei­hen reicht, ermöglicht es ihr, die Sym­biose von klas­sis­chen und tra­di­tionellen Ele­menten zu leben. Sie ist inter­na­tion­al auf Konz­ertreisen als Solokün­st­lerin und in Ensem­bles u.a. in Schot­t­land, Frankre­ich, Spanien, der Schweiz, Argen­tinien und auf der MS Europa tätig.