Nach dem Gedenkbuch der Stadt Bayreuth für die Opfer des Nation­al­sozial­is­mus kamen 183 jüdis­che Män­ner und Frauen ums Leben. Die Deutsch-Israelis­che Gesellschaft Bayreuth-Ober­franken erin­nerte am 9. Novem­ber auf einem Gedenkweg an ihr Schick­sal. Musikalis­che Begleitung gab es an drei Sta­tio­nen durch den Zamir­chor aus Bayreuth, Ashira Cher aus Israel und Ex Silen­cio aus Dresden.